Hauptmenü (Rechtliches im Footer)
  • Home
  • Metakognition
    • Metakognition Lernerfolg
    • Metakognition Aspekte
    • Lautes Denken
  • Neue Didaktik
    • Kognitive Niveaus
    • problemhaltige Aufgabe
      • Beispielaufgabe Eheschliessungen
        • Material Eheschliessungen
      • Beispielaufgabe Knapp bei Kasse
        • Material Knapp bei Kasse
      • Beispielaufgabe Wohnungssuche
        • Material Wohnungssuche
  • Tools
    • Checkliste probAufg
    • Fragebogen
  • Wir
    • Kerstin Hohenstein
    • Arnim Kaiser
  • Home
  • Metakognition
    • Metakognition Lernerfolg
    • Metakognition Aspekte
    • Lautes Denken
  • Neue Didaktik
    • Kognitive Niveaus
    • problemhaltige Aufgabe
      • Beispielaufgabe Eheschliessungen
        • Material Eheschliessungen
      • Beispielaufgabe Knapp bei Kasse
        • Material Knapp bei Kasse
      • Beispielaufgabe Wohnungssuche
        • Material Wohnungssuche
  • Tools
    • Checkliste probAufg
    • Fragebogen
  • Wir
    • Kerstin Hohenstein
    • Arnim Kaiser

Metakognition und Lernen

 

Theoretische Grundlagen und didaktische Umsetzung

 

Prof. Dr. Arnim Kaiser & Dr. Kerstin Hohenstein

Die Webseite wurde vollkommen umgestaltet und ist noch im Aufbau. Wir möchten den Entwicklungsprozess gerne transparent halten und stellen die Seite daher bereits jetzt online. 

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Home

Die Lernpower von Metakognition

John Hattie hat in seiner groß angelegten Metastudie Lernen sichtbar machen (2013) 138 Einflussfaktoren identifiziert, die nachweisbaren Einfluss auf Erfolg von Unterricht und Lernen haben. Anschließend wurden sie anhand der Effektstärken in eine  Rangreihenfolge gebracht.

Unter den Top-Twenty befindet sich Metakognition danach auf Platz 13 und Lautes Denken - bei unserem Ansatz der Neuen Didaktik eng mit Metakognition verbunden - auf Rang 18.

Warum Metakognition diese Lernpower freisetzt, erfahren Sie hier auf unserer Webseite.

 

Bevor wir beginnen: Slideshow

  Welches der Bilder in der kommenden Slideshow entspricht am ehesten dem, was Sie sich rein assoziativ unter Metakognition vorstellen. Vielleicht notieren Sie sich zwei oder drei Stichwörter, die Sie zu Ihrer Wahl veranlasst haben. Wir werden später auf dieses einfache Assoziationsspiel zurückkommen.

Tipp: Ein Klick auf das erste Bild öffnet die Slideshow. Danach setzt ein Klick auf den Pfeil rechts oben die Slideshow in Gang.

  • Click to enlarge image Bunker .jpg
  • Click to enlarge image Buroblock.jpg
  • Click to enlarge image Fruhlingsfeld_150.jpg
  • Click to enlarge image KAPLA_Turm quer 150.jpg
  • Click to enlarge image Strandkiesel.jpg
  •  

 Fotos: Arnim Kaiser

 

  • Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
© Metakognition und Lernen. 2022. Texte und Bilder CC Lizenz BY ND 3.0 Deutschland. Template "Construction" by Joomlaplates