Hauptmenü (Rechtliches im Footer)
  • Home
  • Metakognition
    • Metakognition Lernerfolg
    • Metakognition Aspekte
    • Lautes Denken
  • Neue Didaktik
    • Kognitive Niveaus
    • problemhaltige Aufgabe
      • Beispielaufgabe Eheschliessungen
        • Material Eheschliessungen
      • Beispielaufgabe Knapp bei Kasse
        • Material Knapp bei Kasse
      • Beispielaufgabe Wohnungssuche
        • Material Wohnungssuche
  • Tools
    • Checkliste probAufg
    • Fragebogen
  • Wir
    • Kerstin Hohenstein
    • Arnim Kaiser
  • Home
  • Metakognition
    • Metakognition Lernerfolg
    • Metakognition Aspekte
    • Lautes Denken
  • Neue Didaktik
    • Kognitive Niveaus
    • problemhaltige Aufgabe
      • Beispielaufgabe Eheschliessungen
        • Material Eheschliessungen
      • Beispielaufgabe Knapp bei Kasse
        • Material Knapp bei Kasse
      • Beispielaufgabe Wohnungssuche
        • Material Wohnungssuche
  • Tools
    • Checkliste probAufg
    • Fragebogen
  • Wir
    • Kerstin Hohenstein
    • Arnim Kaiser

Metakognition und Lernen

 

Theoretische Grundlagen und didaktische Umsetzung

 

Prof. Dr. Arnim Kaiser & Dr. Kerstin Hohenstein

Die Webseite wurde vollkommen umgestaltet und ist noch im Aufbau. Wir möchten den Entwicklungsprozess gerne transparent halten und stellen die Seite daher bereits jetzt online. 

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Wir
  4. Kerstin Hohenstein

Dr. Kerstin Hohenstein

 

Wissenschaftlerin, Dozentin und Lerntherapeutin

 

Wie gelingen Lernen und persönliche Weiterentwicklung?
Wie Lernblockaden überwinden?

KHohenstein Foto

 

 

 

 

 

 

 

Einer Antwort auf diese Fragen habe ich mich schon auf verschiedenen Wegen genähert: in der Abeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Als Wissenschaftlerin und Forscherin, als Konzeptentwicklerin, als Dozetin, als Lerntherapeutin. Ich freue mich darauf, auf diesen und weiteren Wegen immer wieder neue Facetten des menschlichen Lernens zu erfahren und zu verstehen.

 

 

 

Forschungsprojekte (Mitarbeit und stellvertr. Leitung)

 

 
2019 - 2021  mekoLEGALL Metakognitiv fundierte Sicherung und Optimierung lebensweltlicher Grundlagen des Handelns in alltagsnahen Problemlagen Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, getragen von der Katholischen Erwachsenenbildung Deutschland – Bundesarbeitsgemeinschaft e.V. (KEB Deutschland)
 2015 – 2018  mekoBASIS Basiscurriculum und Qualifizierungskonzept - Metakognitiv fundiertes Lehren und Lernen in der Grundbildung  Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, getragen von der Katholischen Erwachsenenbildung Deutschland – Bundesarbeitsgemeinschaft e.V. (KEB Deutschland)
2012  - 2014  mekoFUN Metakognitiv fundiertes Lernen - Entwicklung einer Neuen Didaktik in der Grundbildung  Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, getragen von der Katholischen Erwachsenenbildung Deutschland – Bundesarbeitsgemeinschaft e.V. (KEB Deutschland)
2009 – 2011  KLASSIK Förderung kognitiver Leistungsfähigkeit im Alter zur Sicherung und Steigerung der Informationsverarbeitungskompetenz  Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, getragen von der Katholischen Erwachsenenbildung Deutschland – Bundesarbeitsgemeinschaft e.V. (KEB Deutschland)
2003  - 2007 VaLe Variation von Lernumgebungen in ihrer Auswirkung auf Lernerfolg Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, getragen von der Katholischen Erwachsenenbildung Deutschland – Bundesarbeitsgemeinschaft e.V. (KEB Deutschland)
  • Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
© Metakognition und Lernen. 2022. Texte und Bilder CC Lizenz BY ND 3.0 Deutschland. Template "Construction" by Joomlaplates