Hauptmenü (Rechtliches im Footer)
  • Home
  • Metakognition
    • Metakognition Lernerfolg
    • Metakognition Aspekte
    • Lautes Denken
  • Neue Didaktik
    • problemhaltige Aufgabe
      • Beispielaufgabe
    • Kognitive Niveaus
  • Tools
    • Checkliste probAufg
    • Fragebogen
  • Wir
    • Kerstin Hohenstein
    • Arnim Kaiser
  • Home
  • Metakognition
    • Metakognition Lernerfolg
    • Metakognition Aspekte
    • Lautes Denken
  • Neue Didaktik
    • problemhaltige Aufgabe
      • Beispielaufgabe
    • Kognitive Niveaus
  • Tools
    • Checkliste probAufg
    • Fragebogen
  • Wir
    • Kerstin Hohenstein
    • Arnim Kaiser

Metakognition und Lernen

 

Theoretische Grundlagen und didaktische Umsetzung

 

Prof. Dr. Arnim Kaiser & Dr. Kerstin Hohenstein

Die Webseite wurde vollkommen umgestaltet und ist noch im Aufbau. Wir möchten den Entwicklungsprozess gerne transparent halten und stellen die Seite daher bereits jetzt online. 

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Neue Didaktik

Die neue Didaktik

Es gibt ein überaus reiches Spektrum von didaktischen Ansätzen: angefangen bei älteren geisteswissenschaftlichen didaktischen Modellen über beispielsweise systemtheoretische Didaktik, kommunikative Didaktik bis hin zu konstruktiven oder handlungsorientierten Ansätzen. Kann dann eine Didaktik tatsächlich noch etwas Neues mitbringen?

Ja, das tut die neue Didaktik, und zwar in folgender Hinsicht:

  • Die neue Didaktik ist die erste, die metakognitiv fundiert ist.
  • Sie ist die erste, die ihre Ansprüche empirisch geprüft und getestet hat.
  • Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
© Metakognition und Lernen. 2022. Texte und Bilder CC Lizenz BY ND 3.0 Deutschland. Template "Construction" by Joomlaplates